Berliner zu Karneval - Rezept
Unsere schmackhaften Berliner zu Karneval machen Deine Feier garantiert zu einem Hit! Natürlich können die Berliner zu allen möglichen Festen gebacken werden.
Für 16 Berliner
|
Für die Zuckerglasur
Sonstiges
|
Für die Berliner das Mehl sieben und die Hefe mittig hineinbröckeln. Das Mehl
und die Hefe mit ca. 50ml lauwarmer Milch und 1 TL Zucker verrühren und 15
Minuten ruhen lassen. Dann die übrige Milch, 40g Zucker, Salz, Zitronenschale,
zerlassener Margarine und Ei verkneten und 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig in eine dicke Rolle formen, in 16 Stücke teilen und diese zu Berliner
formen.
Das Öl in der Fritteuse auf 170 °C erhitzen und die Berliner darin ausbacken.
Alternativ zur Fritteuse können die Berliner auch in einem hohen Topf mit Öl
gebacken werden. Die Berliner auf einem Küchenpapier abtropfen und die
Konfitüre (oder andere Füllungen wie Pudding, Nougat, etc.) mithilfe eines
Spritzbeutels mit langer Tülle in die Berliner spritzen. Anschließend das
Gebäck im übrigen Zucker wälzen.
Alternativ zur Konfitüre – oder auch zusätzlich – kann eine einfache
Zuckerglasur auf die Berliner gestrichen werden. Dazu 250g Puderzucker sieben
und 4 EL Wasser gut darin verrühren.
Dekoriert haben wir unsere Berliner mit unseren Clownskopf Pickern und diversen bunten Streudekoren.