Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hochzeitstorte - Größe berechnen | einfache Tabelle

Für viele Paare und Hochzeitsgäste ist die Hochzeitstorte ein Highlight der Feierlichkeit. Wie wird sie aussehen, wer hält die Hand beim Anschneiden oben und mit welcher Füllung wird man überrascht?

Doch in den Hochzeitsvorbereitungen spielt eine ganz andere Frage eine prägende Rolle: Wie groß muss die Hochzeitstorte sein, damit genügend Tortenstücke für die Gäste der Hochzeit da sein werden?

Genau auf diese Frage finden Sie hier eine Antwort. Hier erfahren Sie, was die ideale Größe einer Hochzeitstorte ist, wie die Anzahl an Gästen diese beeinflusst und worauf Sie unbedingt achten sollten, damit ausreichend Tortenstücke vorhanden sind.

Hochzeitstorten-Rechner

Bitte geben Sie an, wie viele Gäste Sie erwarten. In den untenstehenden Tabellen wird dann gelb markiert, welche Mengen wir Ihnen empfehlen.

Wir haben die für Sie passenden Angaben in den untenstehenden Tabellen gelb markiert. Klicken Sie auf den Button, um nach unten zu scrollen.

Zu den Tabellen

Die Hochzeitstorten-Größe - wichtige Fragen vorab

Wenn Sie ermitteln wollen, wie groß die Hochzeitstorte sein muss, ist zunächst wichtig in Erfahrung zu bringen, wie viele Gäste die Hochzeit besuchen werden.

Klar, für 20 Gäste wird eine kleinere Torte benötigt, als für 100 Hochzeitsgäste. Prinzipiell können Sie damit kalkulieren, dass jeder Gast ein Stück Hochzeitstorte essen wird, vor allem dann, wenn sie als einziges Dessert für den Abend geplant ist. Sollte es weitere Nachspeisen geben, so können Sie auch damit rechnen, dass nur 2/3 der Gäste ein Stück Hochzeitstorte essen werden. Wenn 100 Zusagen für die Hochzeit eingetroffen sind, werden Sie also - je nach Nachtischauswahl - 66 bis 100 Stücke Torte benötigen. 

Okay, aber was bedeutet das nun? Hochzeitstorte Größe berechnen 

In einem nächsten Schritt können Sie über die notwendigen Stücke der Torte ermitteln, welches Volumen an Hochzeitstorte Sie benötigen. Bei einem Stück Torte geht man von einem Volumen von etwa 250 ml aus. Werden 100 Stücke Torte benötigt, ist also ein Volumen von 250 ml x 100 notwendig, also 25.000 ml (oder 25 Liter). 

Keine Angst, es wird nicht zu mathematisch und hier finden Sie einfache Tabellen, um die ideale Tortengröße für Ihre Hochzeit ermitteln zu können.


Volumenformel für Torten 

Da Sie nun wissen, welches Volumen Ihre Torte haben muss, ist es an der Zeit herauszufinden, wie groß eine Torte mit einem solchen Volumen sein muss. Hier gibt es Formeln zur Kalkulation, derer Sie sich bedienen können. Dabei müssen wir jedoch unterscheiden, welche Form Ihre Hochzeitstorte haben wird. 

Volumen einer runden Hochzeitstorte berechnen 

Um das Volumen einer runden Hochzeitstorte - und damit die enthaltenen Tortenstücke - zu berechnen, hilft Ihnen die folgende Formel: 

Volumen = Radius im Quadrat, * π (Kreiszahl Pi) * Höhe 

Beispielrechnung runde Hochzeitstorte: 

Hat Ihre Torte einen Radius von 10 cm und eine Höhe von 12 cm, ergibt sich folgende Kalkulation: 

12² * π (~3,14) * 12 = 3.768 

Teilen wir nun das Ergebnis (3.768) durch das Volumen eines Tortenstücks (250), erhalten wir die Anzahl an Tortenstücken: 

3.768 / 250 = 15,07 Tortenstücke. 

Volumen einer rechteckigen Hochzeitstorte berechnen 

Um das Volumen einer rechteckigen Hochzeitstorte zu berechnen, aus dem wir dann die Anzahl der enthaltenen Tortenstücke schlussfolgern können, hilft uns diese Formel: 

Volumen = Länge * Breite * Höhe 

Beispielrechnung rechteckige Hochzeitstorte: 

Hat Ihre Torte eine Länge von 15 cm, eine Breite von 20 cm und eine Höhe von 12 cm, ergibt sich folgende Kalkulation: 

15 x 20 x 12 = 3.600 

Teilen wir nun das Ergebnis (3.600) durch das Volumen eines Tortenstücks (250), erhalten wir die Anzahl an Tortenstücken: 

3.600 / 250 = 14,4 Tortestücke. 

Mehrstöckige Hochzeitstorten - Volumen berechnen 

Sehr häufig sind Hochzeitstorten mehrstöckig. Das sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern trägt dazu bei, dass auch eine große Anzahl an Hochzeitsgästen von derselben Torte essen kann. Doch wie kann man die notwendige Größe einer solchen Torte berechnen? 

Ganz einfach! Wir addieren die Volumina der verschiedenen Etagen der Torte miteinander. 

Beispielrechnung mehrstöckige runde Torte: 

Etage 1: 10 cm Radius und 12 cm Höhe 
Volumen : 10² * 3,14 * 12 = 3.768 Tortenstücke
Etage 1 = 3.768 / 250 = 15,07

Etage 2: 8 cm Radius und 12 cm Höhe
Volumen: 8² * 3,14 * 12 = 2.411,52 Tortenstücke
Etage 2 = 2.411,52 / 250 = 9,65 

Gesamtvolumen = Volumen Etage 1 + Volumen Etage 2
3.768 + 2.411,52 = 6.179,52 

Anzahl Tortenstücke = 6.179,52 / 250 = 24,72 

Genau so würde man auch vorgehen, wenn man eine dritte, vierte oder fünfte Etage auf der Torte hat. 

Torte Größe berechnen | Unsere Tortenstück-Tabellen

Das ist Ihnen zu kompliziert und Sie wollen schnelle Antworten?

Kein Problem! Unsere übersichtlichen Tabellen helfen Ihnen dabei in Windeseile die idealen Maße für die geplante Hochzeitstorte zu finden.

Tabelle runde Torte, 8 cm hoch, einstöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
2010.05340
17,57.69730
155.65522
12,53.92715
102.51310
7,51.4145
56282

Tabelle runde Torte, 10 cm hoch, einstöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
2012.56650
17,59.62138
157.06928
12,54.90919
103.14212
7,51.7677
57853

Tabelle runde Torte, 12 cm hoch, einstöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
2015.08060
17,511.54546
158.48233
12,55.89023
103.77015
7,52.1218
59423

Tabelle runde Torte, 8 cm hoch, zweistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,517.75070
17,5 + 1513.35253
15 + 12,59.58238
12,5 + 106.44025
10 + 7,53.92715
7,5 + 52.0428

Tabelle runde Torte, 10 cm hoch, zweistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,522.18788
17,5 + 1516.69066
15 + 12,511.97747
12,5 + 108.05032
10 + 7,54.90919
7,5 + 52.55310

Tabelle runde Torte, 12 cm hoch, zweistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,526.625106
17,5 + 1520.02880
15 + 12,514.37357
12,5 + 109.66038
10 + 7,55.89023
7,5 + 53.06312

Tabelle runde Torte, 8 cm hoch, dreistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,5 + 1523.40593
17,5 + 15 + 12,517.27969
15 + 12,5 + 1012.09548
12,5 + 10 + 7,57.85431
10 + 7,5 + 54.55518

Tabelle runde Torte, 10 cm hoch, dreistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,5 + 1529.256117
17,5 + 15 + 12,521.59886
15 + 12,5 + 1015.11960
12,5 + 10 + 7,59.81739
10 + 7,5 + 55.69422

Tabelle runde Torte, 12 cm hoch, dreistöckig

Radius (cm) Volumen der Torte (ml) Anzahl der Tortenstücke
20 + 17,5 + 1535.107140
17,5 + 15 + 12,525.918103
15 + 12,5 + 1018.14372
12,5 + 10 + 7,511.78147
10 + 7,5 + 56.83327

Lieber etwas mehr als zu wenig planen

Jede Torte ist einzigartig und auch jede Hochzeitsgesellschaft ist besonders. Wir hoffen, dass Ihre Hochzeitstorte gut ankommt, weshalb Sie hier nicht zu knapp planen sollten.

Hinzu kommt, dass es nicht möglich ist, die Tortenstücke alle exakt auf ein Volumen von 250 ml zu schneiden.

In der Regel will der Service oder das Brautpaar ihren Gästen etwas Gutes tun und schneidet tendenziell zu große Tortenstücke ab.

Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie ein paar Tortenstücke in der Hinterhand haben, falls der Hunger größer ist als gedacht.

Beispielrechnungen - so viel Torte brauchen Sie für Ihre Hochzeitsgäste

Beispiele für 50 Hochzeitsgäste

Falls Sie eine Hochzeit mit 50 Gästen planen, finden Sie hier einige Beispielrechnungen, an denen Sie sich orientieren können.

Etagen Höhe (cm) Radius (cm) Tortenstücke
2815 + 12,537
2810 + 1050
21015 + 1040
21015 + 12,547
21215 + 12,556
3815 + 12,5 + 1047
31015 + 12,5 + 7,554
31215 + 10 + 7,556

Beispiele für 80 Hochzeitsgäste

Falls Sie eine Hochzeit mit 80 Gästen planen, finden Sie hier einige Beispielrechnungen, an denen Sie sich orientieren können.

Etagen Höhe (cm) Radius (cm) Tortenstücke
2820 + 17,570
21020 + 17,588
21215 + 12,556
3817,5 + 15 + 12,569
31017,5 + 15 + 12,586
31015 + 12,5 + 1059
31215 + 12,5 + 1071
41015 + 12,5 + 10 + 7,566
41215 + 12,5 + 10 + 7,579

Beispiele für 100 Hochzeitsgäste

Falls Sie eine Hochzeit mit 100 Gästen planen, finden Sie hier einige Beispielrechnungen, an denen Sie sich orientieren können.

Etagen Höhe (cm) Radius (cm) Tortenstücke
2820 + 17,570
21020 + 17,588
21220 + 17,5106
3820 + 17,5 + 1593
31017,5 + 15 + 12,586
31217,5 + 15 + 12,5103

Beispiele für 125 Hochzeitsgäste

Falls Sie eine Hochzeit mit 125 Gästen planen, finden Sie hier einige Beispielrechnungen, an denen Sie sich orientieren können.

Etagen Höhe (cm) Radius (cm) Tortenstücke
21020 + 17,588
21220 + 17,5106
31020 + 17,5 + 15117
31217,5 + 15 + 12,5103
31220 + 17,5 + 15140

Beispiele für 150 Hochzeitsgäste

Falls Sie eine Hochzeit mit 150 Gästen planen, finden Sie hier einige Beispielrechnungen, an denen Sie sich orientieren können.

Etagen Höhe (cm) Radius (cm) Tortenstücke
21220 + 17,5106
31020 + 17,5 + 15117
31220 + 17,5 + 15140
41020 + 17,5 + 15 + 12,5136
41220 + 17,5 + 15 + 12,5163
41220 + 17,5 + 15 + 10155

Abschließende Worte

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten und Kombinationen, um die Hochzeitsgäste mit leckeren Tortenstücken zu verwöhnen. Mit unseren Tortenringen können Sie stets die richtige Tortengröße finden und sie auch zum Schichten nutzen. Die angebotenen Tortenständer und Etageren sind unverzichtbar, um eine robuste Torte entwerfen zu können, die höchsten Standards entspricht.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und hoffen, dass unser Ratgeber Ihnen dabei hilft, die perfekte Tortengröße wählen zu können.