Vegane Valentinstag-Torte - Rezept
Unsere vegane Torte setzt sich aus einem Yellow-Cake - der perfekt fürs Zuschneiden geeignet ist - einer Buttercreme - die je nach Geschmack mit Früchten, Aromen, etc. verfeinert werden kann - und einer Ganache - die als Bindeglied zwischen Fondant und Torte fungiert - zusammen. Dekoriert wurde die Torte mit unserem selbst Premiumfondant und unserem Dekor.
Für den veganen Yellow-Cake
|
Außerdem
Hilfsmittel
|
Nützliche Tipps & Tricks zu diesem Rezept:
- Fondant färben – Schritt für Schritt wie der Profi
- Kuchen aus der Form lösen – Expertentipps
- Torten füllen und einstreichen – Tipps und Tricks zum Nachmachen
- Torte eindecken – Einfache Anleitung mit vielen Bildern
Vor dem eigentlichen backen und dekorieren der Torte sollte am Tag zuvor bereits der Fondant eingefärbt, und die Ganache zubereitet werden.
Rezept vegane Ganache
- Die vegane Sahne in einem Topf bei mittlerer Temperatur auf 80-90 °C erhitzen, nicht kochen!
- Vegane Kuvertüre fein hacken und in die heiße Sahne geben. Kurz verrühren und die Schokolade 2-3 Minuten schmelzen lassen. Anschließend mit einem Schneebesen glatt rühren, bis sie glänzt.
- Bei Raumtemperatur 5-7 Stunden auskühlen lassen (oder über Nacht).
Am Tag danach kann mit der Torte begonnen werden.
Rezept veganer Yellow-Cake
- Den Backofen auf ca. 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Vanillezucker, vegane Butter und 180ml Sojamilch zugeben und 2 Minuten auf hoher Stufe verrühren.
- Die restliche Sojamilch und die zerdrückten Bananen verquirlen und ich drei Portionen unterrühren.
- Den Teig in die Backform einfüllen und 40-50 Minuten backen, gegen Ende der Backzeit eine Garprobe machen und auskühlen lassen.
Rezept vegane Buttercreme
- Die vegane Butter in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Den Puderzucker in drei Portionen unterrühren, dabei esslöffelweise Wasser zufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
- Zum Schluss Vanille-Extrakt und Salz unterrühren
Der ausgekühlte Tortenboden muss nun waagerecht in drei Teile geschnitten und mit der Buttercreme befüllt werden. Sobald das erledigt ist und die Torte einige Minuten im Kühlschrank war kann sie nun mit der veganen Ganache überzogen werden.
Als nächstes wird der Fondant ausgerollt und die Torte eingedeckt. Und damit ist unsere vegane Valentinstorte auch schon fertig.
Bevor man nun die Torte dekoriert sollte sie eine Nacht kalt gestellt werden. Für unsere Torte haben wir einen Kranz mithilfe einer Silikonform gemacht, der rund auf der Torte platziert wird. Als Drip haben wir den TOP-Chock Gold verwendet und ihn mit Zuckerherzen dekoriert. Die Rosen haben wir aus eingefärbter Blütenpaste geformt, ebenso wie die Herzen, die aus Blütenpaste ausgestochen und auf einem Metalldraht festgeklebt wurden. Dir Blütenpaste wird auf dieselbe Methode eingefärbt, wie auch der Fondant. Zu guter Letzt haben wir noch unseren Cake-Topper oben drauf platziert.