Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der perfekte Untergrund für Fondant: Die besten Optionen


der-ideale-untergrund-f-r-fondant

Herzlich willkommen zu unserem Ratgeber über den richtigen Untergrund für Fondant auf einer Torte. Wenn Sie eine perfekt verzierte Torte mit glattem Fondantüberzug zaubern möchten, ist der richtige Untergrund von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene Optionen vorstellen, damit Ihre Tortenkreationen in Zukunft noch beeindruckender werden.

Ein guter Untergrund für Fondant - was macht ihn aus?

Wer eine Torte eindecken möchte, sollte sich dabei nicht nur um den Geschmack und die Optik Gedanken machen. Bei der Arbeit mit Fondant ist zudem wichtig, dass der gewählte Untergrund eine gute Haftung verspricht und mit der Zuckermasse kompatibel ist.

Er darf weder zu trocken, noch wasserbasiert sein. Nachfolgend werden wir Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen, die ein gutes Ergebnis versprechen. Auf diesem Wege können Sie jene wählen, die am besten zu Ihrer Torte oder Ihrem Kuchen passt und so den perfekten Untergrund für Fondant auswählen.

Tipp: Falls Sie sich unsicher sind, wieviel Fondant Sie benötigen, hilft Ihnen unser Fondantrechner.

Ganache als Untergrund für Fondant

F-r-Fondant-wird-stets-ein-geeigneter-Untergrund-ben-tigt

Eine der besten Optionen für einen stabilen und glatten Untergrund ist Ganache. Ganache besteht aus Schokolade und Sahne, die zu einer cremigen Konsistenz geschmolzen werden. Streichen Sie eine dünne Schicht Ganache auf den Kuchen, bevor Sie den Fondant darauf platzieren. Die Ganache härtet aus und bietet eine solide Basis für den Fondantüberzug.

Buttercreme als Untergrund für Fondant

Buttercreme ist eine weitere beliebte Wahl als Untergrund für Fondant. Sie können entweder eine klassische Buttercreme oder eine Swiss Meringue Buttercreme verwenden. Tragen Sie eine dünne Schicht Buttercreme auf den Kuchen auf, um Unebenheiten auszugleichen und dem Fondant eine gute Haftung zu ermöglichen. Achten Sie darauf, die Buttercreme glatt zu streichen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Doch Vorsicht: Nicht jede Buttercreme ist ein guter Untergrund für Fondant. Welche Buttercreme unter Fondant ein gutes Bild abgibt, erfahren Sie in dem verlinkten Blogbeitrag.

Kuvertüre als Untergrund für Fondant

Wenn Sie Schokolade lieben, könnte Kuvertüre die perfekte Option für Sie sein. Schmelzen Sie hochwertige Kuvertüre und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Kuchen. Die Kuvertüre härtet aus und bildet eine stabile Grundlage für den Fondant. Dieser Untergrund verleiht Ihrer Torte zudem einen zusätzlichen schokoladigen Geschmack.

Nutella als Untergrund für Fondant

In einigen Rezepten findet man den Vorschlag, dass Nutella als Untergrund für den Fondant gewählt werden kann. Grundlegend ist das möglich, jedoch empfehlen wir, dass die Masse besonders dünn aufgetragen wird. Ebenfalls sei gesagt, dass Fondant mit Nutella sehr süß ist. Entweder kann man hier bei der Zubereitung der Torte entgegenwirken, oder mit einem Spritzer Zitronensaft im Fondant für einen neutralisierenden Geschmack sorgen.

Lesetipp: Falls Sie nicht direkt ideale Ergebnisse erzielen, finden Sie hier Tipps um den Fondant kleben zu können.

Marmelade als Untergrund für Fondant

Ein beliebter Fondant-Untergrund ist Marmelade. Hier gibt es jedoch ein paar Feinheiten zu beachten. Da Marmelade eine relativ feste Konsistenz hat, ist es eine Herausforderung sie gleichmäßig zu verteilen. Dem kann man entgegenwirken, indem man sie erhitzt und warm auf die Torte streicht.

Sollten sich in der Marmelade größere Fruchtstücke befinden, ist es ratsam, die Marmelade im Vorfeld zu sieben. Die Fruchtstücke sorgen ansonsten dafür, dass die Oberfläche der Torte uneben wird, was beim Eindecken eine Herausforderung ist und das optische Erscheinungsbild negativ beeinflusst.

Ein schneller Untergrund für Fondant

Nicht-auf-allen-Untergr-nden-kann-Fondant-haften

Wenn Sie wenig Zeit haben, aber dennoch einen glatten Fondantüberzug wünschen, gibt es eine einfache Lösung. Verwenden Sie Fondantaufleger, die direkt auf den Kuchen gelegt werden können, ohne einen Untergrund zu benötigen. Diese Aufleger sind bereits fertig ausgerollt und können einfach auf den Kuchen platziert werden. Dies ist ideal für schnelle Dekorationen oder wenn Sie keine Zeit haben, einen separaten Untergrund vorzubereiten.

Nun kennen Sie verschiedene Optionen für den perfekten Untergrund, um Ihre Fondant-Torte zu kreieren. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Bitte bringen Sie nie den Fondant auf trockenen Kuchen oder eine trockene Torte auf. Das Ergebnis wird stets eine Enttäuschung sein.

Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen dabei hilft, wunderschöne Torten zu gestalten. Mit Sicherheit hilft Ihnen dabei auch die bei uns angebotene Tortendekoration. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Team von www.cake-company.de